Neues Blau Weiß Echo ist online (31.10.2012)
Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen den VfL Löningen am 04.11.2012 (14.00 Uhr) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
Fußball - Damen: Neue Aufwärmshirts von der Firma Twellmeyer (21.10.2012)
Kleidende Aufwärmshirts für die Damen-Fußball-Mannschaft der Spielvereinigung Holdorf und Handorf-Langenberg von der Holdorfer Firma Twellmeyer Lkw- und Pkw-Service. Das Team um Trainer Günter Klose (hinten rechts) bedankte sich bei Georg Twellmeyer (hintere Reihe links). (Foto: Heinrich Vollmer)
Hintere Reihe von links: Sponsor Georg Twellmeyer, Trainer Henning Koch, Julia Maiwald, Lara Dinkgrefe, Anna Kemper, Jaqueline Gottkehaskamp, Jessica Wildmann, Sarah Rohe, Trainer Günther Klose.
Vordere Reihe von links: Julia Wernke, Lea Schmedes, Charlotte Zumloh, Judith Vagelpohl, Sonja Rohe, Anne- Bröring, Sandra Bloch, Isabell Klose.
Es fehlen: Pauline Westermann, Linda Rottinghaus, Monika Thyen, Anna-Thalea Wördehoff, Jasmin Tusche.
Fußball – 1. Herren: 3:0-Sieg gegen Altenoythe (20.10.2012)
Erleichterung beim SV Holdorf: Der Tabellenvorletzte der Fußball-Bezirksliga hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg gelandet. Die Südkreisler setzten sich gestern Abend gegen den SV Altenoythe mit 3:0 (1:0) durch und verbuchten damit die Punkte sieben bis neun. Fußballobmann Marc von Grafen hielt fest: „Für heute sind wir natürlich sehr froh, aber wir müssen noch viel arbeiten.“
Matchwinner für die Holdorfer war Jan Beck. Der junge Offensivspieler, der sein Comeback feierte, erzielte die ersten zwei Tore (41./70.) und bereitete den dritten Treffer von Daniel Greif (75.) vor. Beck war in die Startelf gerutscht, weil Holdorf auf Alexander Scherwitzki (beruflich verhindert) und Baya-Baya (Oberschenkelprobleme) verzichten musste. In Halbzeit eins hatte Holdorf noch Probleme mit der kampfbetonten Spielweise der körperlich überlegenen Gäste – das 1:0 zur Pause war glücklich. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich Holdorf in allen Bereichen und verdiente sich den Sieg. Altenoythes Steffen Bury sah noch Rot wegen einer Tätlichkeit (89.). (Quelle: Oldenburgische Volkszeitung)
Fußball - 1. Herren: Trainerfrage geklärt: „Joppel“ Vornhagen macht´s (19.10.2012)
"Turbo" Westermann übernimmt die 2. Herren
Die Trainerfrage ist gelöst: Josef Vornhagen macht’s. Der bisherige Coach der zweiten Mannschaft übernimmt den Tabellenvorletzten der Fußball-Bezirksliga und soll den Abstieg in die Kreisliga verhindern. „Es wird schwierig, aber das Potenzial ist da“, sagt Vornhagen – wohlwissend um die Tatsache, dass Holdorf bislang acht seiner zehn Spiele verloren hat.
Der langjährige Kreisliga- Coach des VfL Oythe II, der 2011 beim SV Holdorf II eingestiegen war und die Reserve zum Aufstieg in die Kreisliga geführt hatte, feiert am heutigen Freitag seine Premiere im neuen Amt: Zum Auftakt des 12. Spieltages erwartet Holdorf um 20.00 Uhr den SV Altenoythe.
Neues Blau Weiß Echo ist online (17.10.2012)
Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen den SV Altenoythe am 19.10.2012 (20.00 Uhr) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
Handball: Erneuter Erfolg der weibl. A-Jugend (14.10.2012)
Die weibl. A-Jugend der Handballabteilung hat weiter ihre „blütenweiße“ Weste an. Nach einem erneuten Sieg gegen die weibl. A-Jugend von Quakenbrück stehen sie weiter an der Tabellenspitze der Regionsoberliga (10: 0 Punkte, 127 : 74 Tore). Die Gäste aus der Nachbargemeinde hatten in Holdorf nicht viel zu holen, als sie am vergangenen Samstag ersatzgeschwächt die Holdorfer Halle betraten. Auch das spielerische Vermögen der Gäste ließ zu wünschen übrig. Die Gastgeber kamen anfänglich nicht richtig „in die Socken“, ließen einige Großchancen aus und erst nach ca. 15 Minuten Spielzeit kam der Holdorfer Zug ins Rollen. Spielerische Glanzpunkte, die am vergangenen Wochenende bei Auswärtssieg gezeigt worden waren, waren an diesem Tag aber leider Mangelware. Einzelaktionen und immer wieder gelaufene Tempogegenstöße sorgten trotzdem dafür, dass zur Halbzeit der Tabellenstand von 19 : 8 auf der Anzeige stand.
Auch die zweite Halbzeit zeigte kein anderes Bild, aber mit dem Ergebnis von 29 : 13 Toren kann die Mannschaft mit dem Trainergespann Jendrzejewski/Haskamp zufrieden sein. Torschützinnen: Julia Pösse, Sidonia Rottinghaus (je 1), Helena Helms, Freda Pohlmann, Christin Saibel (je 3), Anna Fehrmann (4), Anna Kemper (14) Am Freitag, den 19.10.2012 (18:00 Uhr) trifft die Mannschaft auf einen deutlich stärkeren Gegner (TSV Wallenhorst, 4. Platz) und wird hier definitiv eine stärkere Leistung abrufen können und auch müssen.
Handball - D-Jugend: Mitspielerinnen (Jahrgang 2000 und 2001) gesucht! (11.10.2012)
Hallo Mädels! Seid ihr im Jahr 2000 oder 2001 geboren und habt Lust, Handball zu spielen? Die weibl. D-Jugend der Handballabteilung braucht Eure Unterstützung und würde sich sehr freuen, wenn Ihr mal zum „schnuppern“ zum Training kommen würdet! Auch Handballneulinge sind herzlich willkommen, denn Handball macht Spaß, man macht Sport in der Gemeinschaft und nicht nur das Siegen ist wichtig! Also kommt vorbei:
Jeden Donnerstag von 17.00 – 18.30 Uhr, Sporthalle Holdorf.
Handball - A-Jugend: Tolle Mannschaftsleistung beim erneuten Sieg! (11.10.2012)
Mit einem etwas mulmigen Gefühl fuhr die weibl. A-Jugend am vergangenen Sonntag zum TSV Wallenhorst. Die Gastgeber waren durch ihre sehr robuste und nicht immer „saubere“ Art des Handballsports in den eigenen Reihen bekannt. Dieses „mulmige“ Gefühl verschwand aber bereits kurz nach dem Anpfiff. Die Mädels spielten einen blitzsauberen Handball, zeigten besonders in der ersten Halbzeit eine super geschlossene Mannschaftsleistung und viele Einzelaktionen führten immer wieder zum Torerfolg. Besondere Anerkennung in diesem Spiel gehören Freda Pohlmann und Anna Kemper, die beide einen super Tag erwischten. Auch die recht negativen Randerscheinungen für die Holdorfer Mädels (unfaire Zuschauer, Kratzwunden und sportliche unfaire Aktionen gegen sie) brachten die Gäste nicht aus dem Konzept.
Mitte der zweiten Halbzeit wurde es etwas unruhiger, als die Gastgeber die Abwehr umstellten und sowohl Annika Paerschke als auch Anna Kemper in Manndeckung nahmen. Doch auch diese Aktion des gegnerischen Trainers brachte nicht die Wende und so fuhr man mit einem 18 : 26 Sieg nach Hause. Ein „Danke schön“ geht noch an Wolfgang Hackstedt, der nicht nur als Zuschauer nach Wallenhorst nachgefahren war, sondern auch die Mädels spontan nach dem Spiel zum Eis essen einlud! D a n k e H a c k i Mit 8 : 0 Punkten führt die Mannschaft die Tabelle der Regionsoberliga an und trifft am Samstag, den 13.10.2012 um 17.00 Uhr in der Holdorfer Sporthalle auf den TSV Quakenbrück.