Sportlerball: SV Holdorf zeichnet Vanessa Jendrzejewsk, Steffen Schönhöft und die 2. Herren aus / (25.01.2025)

250125-SV-Holdorf-Sportgala_Mannschaft_des_Jahres

Da ist das Ding: Mannschaftskapitän Tim Schulte schwenkt den Pokal der Mannschaft des Jahres 2025 in die Höhe. (Fotos und Text: Vollmer)

 

Weitere Fotos findet ihr unter "Bildergalerie" und mit einem Klick auf diesen Link.

 

In den Vereinsfarben Blau und Weiß hatten die Fußballer der 1. Herren die Sporthalle geschmückt und in einen Ballsaal verwandelt. Mehr als 400 Gäste, darunter Ehrenmitglied Helmut Ansmann sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und befreundeter Vereine, begrüßte der Vorsitzende Ludger „Kult“ Hülsmann zu Beginn der 13. Sportgala des SV Holdorf. Sie feierten die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2025. Der Vorsitzende beschwor die verbindende Kraft des Sports, der eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft spielt, indem er Menschen unterschiedlicher Herkunft und Bildung verbindet und die soziale Integration fördert. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle ohne das kein Vereinsleben möglich ist.

Bevor die Moderatoren, Handballerin Lisa Platte und Fußballer Jan-Bernd „JB“ Echtermann, die Auszeichnungen der Sportler des Jahres bekannt gaben, beeindruckten die Cheerleader „Shining Blueberries“ des TV Dinklage das Publikum mit ihrem akrobatischen Können.

 

Großer Jubel brach nicht nur bei den Handballerinnen aus als aus ihren Reihen Vanessa Jendrzejewski zur Sportlerin des Jahres 2025 ausgerufen wurde. Während der Laudatio wurden ihre Qualitäten als „eine Person, die nicht nur durch ihre Spielstärke, sondern auch durch ihr außergewöhnliches Engagement, ihren unglaublichen Einsatz und ihre Hingabe für unseren kleinen HSV auffällt“, hervorgehoben. Sie ist ein vorbildliches Beispiel für Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit. Auf dem Spielfeld ist der Ehrgeiz der Nachfolgerin von Teamkollegin Lena Haskamp unvergleichlich. Vanessa Jendrzejewski erzielt viele Tore und trägt maßgeblich dazu bei, die Abwehr dicht zu halten und zu motivieren. Sie ist immer da, wenn man sie braucht, und sagt zu keiner Aufgabe „nein“.

 

/250125-SV-Holdorf-Sportgala_Sportler_des_Jahres

Der Sportler des Jahres kickt in der 1. Fußball-Herrenmannschaft, aus der er ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil ist. Beim Aufruf von Preisträger Steffen Schönhöft stand die Halle erneut Kopf und die Gäste applaudierten stehend minutenlang. „Er ist nicht nur ein talentierter Spieler mit einem beeindruckenden linken Fuß, sondern auch ein leidenschaftlicher Teamkollege, der stets alles gibt“, wussten die Laudatoren zu berichten. Obwohl der Nachfolger von Alexander Schreider als Einzelspieler herausragende Leistungen zeigt, stellt er immer den Mannschaftserfolg in den Vordergrund. Mit mehr als 15 Toren hat er in der aktuellen laufenden Saison einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg seiner Mannschaft geleistet.

Durch die Tugenden „Kämpferisch bis zur letzten Minute, unerschrocken und motiviert“, zeichnet sich die Mannschaft des Jahres 2025 aus. Aufgerufen wurde das Fußball-Team der 2. Herren, die Trophäe vor feierndem Publikum entgegenzunehmen. „Ihr habt es euch mehr als verdient. Ihr seid die Jungs, die symbolisieren, was unter Zusammenhalt, Leidenschaft und einem unerschütterlichen Willen verstanden wird“, lobten Lisa Platte und Jan-Bernd Echtermann den errungenen Aufstieg in die Kreisliga. Ihre Stärke liegt nicht nur in ihren individuellen Fähigkeiten, sondern in ihrem unerschütterlichen Glauben aneinander und ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten zusammenzuhalten. Dem Saisonziel wurde sich schnell untergeordnet und alles für das erklärte Ziel im Training und beim Spiel gegeben, wobei der Spaß trotz allem Ehrgeiz nie zu kurz gekommen ist. Schnell zeichnete sich ab, dass die Mannschaft des Jahres nicht zu bremsen war. Mit dieser Leistung folgt das Team von Trainer Tobias Kümmel dem Vorjahrespreisträger A-Jugend.

Nach den Ehrungen folgten der Ehrentanz des HSV-Vorstandes und die Vergabe der reichhaltigen und wertvollen Tombolapreise.  DJ Niklas Cue und Tim Gieskemeyer legten auf und die Galagäste feierten bis in die frühen Morgenstunden eine rauschende blau-weiße Ballnacht.
 

HSV-Sportgala 2025

HomepageWerbung Sportgala 2025 

  • Bei jeder Karte ist ein FREILOS für die Tombola dabei
  • Karten nur im Vorverkauf mit Tischreservierung erhältlich
  • Bei (Gruppen-) Anmeldungen zum Vorverkauf Namensliste mit Teilnehmern für die Tischbelegung mitbringen
  • Barzahlung (passend)
  • Es wird keine Abendkasse geben

 

Vorverkauf (im HSV-Clubheim, Schulstraße 14, Holdorf)

 

Freitag, 22. November 2024, 18.00 - 20.00 Uhr

Samstag, 30. November 2024, 10.00 bis 12.00 Uhr

 

Hier kann die Namensliste für die Anmeldung heruntergeladen werden.

 

 

Sportlerball: Der "kleine HSV" feiert seine Besten / Lena Haskamp und Alexander Schreider sind Holdorfs Sportler des Jahres (27.01.2024)

 

Gelungener Neustart der HSV-Sportgala mit neuem Orga-Team.

 

240127-Holdorf-HSV-Sportgala

Freuen sich nach dem Meisterschaftstitel über die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres: die A-Jugend der JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg. (Fotos und Text: Vollmer)

 

Neustart der HSV-Sportgala gelungen: Entspannt eröffnete der HSV-Vorsitzende Ludger „Kult“ Hülsmann am Samstagabend in der festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshalle die 12. Sportgala des SV Holdorf. Nachdem im vergangenen Jahr nach 11 Sportbällen die Gründungsmitglieder Georg „Gogo“ Högemann, Ludger Osterhues, Werner Bist und Ingrid Bindrim aus dem Organisationsteam verabschiedet wurden, lieferte das neuformierte Team Christoph „Piedel“ Siefke, Lisa Platte, Ingo von Handorff, Timo Meyer und Jan-Bernd „JB“ Echtermann ganze Arbeit, um den rund 500 Gästen einen festlichen Abend zu bereiten.
    

Traditionell nutzte der Verein die Gelegenheit, um seine Sportler des Jahres zu küren. So bejubelten die Besucher nach der Laudatio durch die Handball-Obfrau Claudia Jendrzejewski die Vergabe des Titels Sportlerin des Jahres an die Handballerin der 1. Damen-Mannschaft Lena Haskamp. „Was diese bemerkenswerte Persönlichkeit auszeichnet, ist ihre besondere Beständigkeit, Haltung, unermüdlicher Einsatz und Hingabe zum Sport“, hob Claudia Jendrzejewski hervor. Aufgewachsen in einer Sportlerfamilie, hat sie von Kindesbeinen an die Liebe zum Sport erfahren. Mit sechs Jahren hat Lena Haskamp ihren Weg in die Welt des Sports gefunden und ist beim Handball eine verlässliche Größe. Als engagierte Trainerin setzt sie sich mit Leidenschaft für die Förderung der Kinder ein und gibt ihre sportlichen Fähigkeiten weiter. Mit dem SV Holdorf erlebte sie die gesamte Bandbreite eines sportlichen Lebens. So gewann sie als C-Jugendliche in der Saison 2013/2014 den Meistertitel, aber stieg mit der 1. Damen-Mannschaft in der Saison 2018/2019 aus der Landesliga ab.

 

240127-Holdorf-HSV-Sportgala_Sportler_des_Jahres

Sportlerin und Sportler des Jahres: Lena Haskamp und Alexander Schreider

 

Fußball-Obmann Sascha Bley zeichnete Alexander Schreider zum Sportler des Jahres aus. Der aktuelle Trainer der 3. Herren ist aus der Jugend kommend durch alle Herren-Mannschaften des SV Holdorf gegangen. Er hat am 22. August gegen die Traditionsmannschaft des SV Schalke 04 den Anschlusstreffer geschossen. „Alex ist ein unfassbar loyaler, sehr ehrgeiziger Mensch, der auch sehr emotional sein kann“, so der frei redende Fußball-Obmann. Nach der Familie komme der Sportverein dicht hinterher. Weil er wisse, dass Alexander Schreider eine großartige Frau habe, die ihn in seinem Engagement unterstützt, überreichte Sascha Bley Anna Schreider als Dank einen Blumenstrauß.

 

Zur Mannschaft des Jahres kürte Ludger Hülsmann die 1. A-Jugend der JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg, die mit einer beispiellosen Bilanz in der vergangenen Saison souverän den Aufstieg in die Landesliga vorzuweisen hat. Bei 22 Punktspielen mit 21 Siegen und 1 Unentschieden verbuchten die Jungs 64 von 66 möglichen Punkten mit einem Torverhältnis von 68:8 Toren und 14 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten. Als Leistungsträger ragten Torhüter Julian Moczygemba (nur 8 Gegentore) und Jannik Wernke (25 Saisontore) hervor. Aktuell belegt die Mannschaft der Trainer Janick Lampe und Co-Trainer Peter Lamping und Christoph Leson den 3. Platz in der Landesliga.

 

Musikalisch begleitet von den DJs Niklas Cue und Tim Gieskemeyer feierten die Blau-Weißen bis in die frühen Morgenstunden mit ihren Gästen.

 

Helena Helms und Johannes Höge sind die Sportler des Jahres beim SV Holdorf / Mannschaft des Jahres werden die Landesliga-Fußballer (30.01.2023)

20230128-SV-Holdorf-Sportlerball-Helms-Helena-Hge-Johannes 20230128-SV-Holdorf-Sportlerball-1-Herren-Fussball

Ausgezeichnet:

Sportlerin des Jahres Helena Helms und Sportler des Jahres Johannes „Jojo“ Höge.

Legten eine überragende Fußball-Saison hin:

Das Team der 1. Herren des SV Holdorf wurde zur Mannschaft des Jahres gekürt.

 

20230128-SV-Holdorf-Sportlerball-Verabschiedung-Organisatoren

 

 

Eine Ära geht zu Ende:

 

Der HSV-Vorsitzende Ludger Hülsmann (rechts) verabschiedete nach 13 Jahren Georg „Gogo“ Högemann, Ludger Osterhues, Werner Bist und Ingrid Bindrim (von links) aus dem Sportlerball-Organisationsteam.

 

(Fotos und Text: Vollmer)

Zwei Jahre hat die Corona-Zwangspause verhindert, dass der SV Holdorf während eines Sportlerballs wieder seine Sportler des Jahres auszeichnen konnte. Am Samstagabend war es endlich so weit. Um die 500 Besucher versammelten sich in der festlich hergerichteten Dorfgemeinschaftshalle, um dieses Ereignis zu genießen und mit Spannung darauf zu warten, wer die Nachfolge der im Jahr 2020 ausgezeichneten Sportler antreten wird, um diese gebührend zu feiern.

 

Erstmals bewährten sich bei diesem 11. Sportlerball Lisa Platte und Christoph „Piedel“ Siefke als Moderatoren auf der Bühne. Die Handballerin und der Fußballer führten gekonnt durch das Programm, das nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ludger Hülsmann verschiedenste Ehrungen vorgesehen hatte.

 

Mit Helena Helms trat eine Handballerin die Nachfolge als Sportlerin des Jahres von Fußballerin Monika Landwehr an. Laudatorin Lisa Platte wusste über ihre Mitspielerin zahlreiche Argumente vorzutragen, die gute Gründe für die Vergabe der Auszeichnung vorwiesen. So zeichnet sich Helena Helms nicht nur durch ihr Können auf dem Parkett aus, sondern auch durch ihren Charakter abseits der Spielfläche. Die 29-Jährige ist bekannt für ihre grenzenlose Hilfsbereitschaft, um Menschen in ihrer Umgebung zu helfen oder sie zu unterstützen. Sie ist spontan und eine Initiatorin, die ständig neue Ideen hat und sich selbst anspornt, das Beste aus sich herauszuholen. „Sie ist ein echter Teamplayer im wahrsten Sinne des Wortes“, so Lisa Platte.

 

Ganz im Style der Sendung „Dschungelkönig“ zelebrierte Sascha Bley die Verkündung der Nachfolge vom Sportler des Jahres 2020, Sergej Belz. Der Fußballobmann verriet zuerst, dass die Wahl auf einen Spieler der 3 Herren-Mannschaften gefallen ist und grenzte die Nachfolge auf die 1. Herren ein. Anschließend nutzte er ganz im Stil von Dschungel-ModeratorinSonja Zietlow das Ausschlussverfahren, um sich Schritt für Schritt – „…Du, bist es vielleicht, …du, bist es nicht!“ – an den neuen Titelträger Johannes „Jojo“ Höge heranzutasten. „Es ist eine Maschine, man kann sich auf ihn verlassen. Er setzt sich 100 Prozent für sein Team ein. Er hat einen sehr guten Charakter und bereichert die Mannschaft auf und neben dem Spielfeld ungemein“, lobte Sascha Bley die Vorzüge von Johannes Höge.

 

Johannes Höge nahm mit seinem Team der 1. Herren bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres ebenfalls einen Titel entgegen. In ihrer bisher erfolgreichsten Saison 2021/22 hat diese 63 Tore mehr erzielt, als der schlechteste und nur 1 Tor mehr kassiert als der beste Mitbewerber. Mit nur 4 Niederlagen in einer Saison, davon nur eine einzige in der Rückrunde, konnte mit 8 Punkten Vorsprung der Titel gesichert werden. „Dieser Titel bedeutete den Aufstieg in die Landesliga und war der bisher größte Erfolg einer Holdorfer l. Herren-Mannschaft“, gratulierte Laudator Ludger Hülsmann.

 

Eine Ära fand in diesem Jahr ihr Ende: Aus dem Organisations-Team zum Sportlerball, das sich im Jahr 2010 aufgrund des 90-jährigen Jubiläums des SV Holdorf zusammengefunden hat, um im großen Stil zu feiern, schieden mit Werner Bist, Georg Högemann, Ludger Osterhues und Ingrid Bindrim 4 Gründungsmitglieder aus. Als Dank für deren jahrelangen Einsatz überreichte Ludger Hülsmann jedem eine VIP-Eintrittskarte für ein Heimspiel von Rasta Vechta.

 

Musikalisch begleitet von der Power-Band „Hashtag“ feierten die Blau-Weißen bis in die frühen Morgenstunden mit ihren Gästen.